Feriendorf, Kraftort, Hotelanlage, Schulungszentrum, oder Gemeinschaftsprojekt um autark zu Leben?

11 Gebäude mit 4.885 m² Nutzfläche auf 21.138 m² Grundstück. Ein einmaliger Ort der „1000 Möglichkeiten“ mitten in der Natur im schönen Sauerland mit drei Quellen.


1. Daten im Überblick


Objektart: Gastgewerbe oder andere Nutzungsarten

Vermarktungsart: Kauf

Wohn/Nutzfläche: 4.885 m²

Grundstücksgröße: ca. 21.138 m²

Anzahl Zimmer: 110

Heizungsart: Zentralheizung

Energieträger: Öl

Baujahr: 1962 – 1982 

Zustand: Gepflegt, teilweise sanierungsbedürftig


Preis: 1.200.000 € zzgl. 250.000 € Inventar

        1,5 % Maklercourtage zzgl. gesetzl. MwSt.

2. Beschreibung

Hier steht ein ganzes Dorf in malerischer Südhanglage mit Panoramablick im Hochsauerland für Ihre Ideen und Konzepte bereit. Eingebettet in wunderschöner Natur stehen 11 Gebäude auf großen Grundstück.

Mit 67 Gästezimmern (tlw. mit Terrasse oder Balkon, tlw. ohne Bad)
4 Wohnungen, 6 Apartments mit Küche, 11 Gemeinschaftsräumen, 4 Sälen, einem Barbereich mit Kamin, einem modern ausgestatteten Restaurant mit angrenzender komplett ausgestatteter Edelstahl-Großküche mit 3 Kühlzellen, einer Vielzahl an Wirtschafts- und Lagerräumen, einem Meditations- /Gebetsraum, einem Party-/Disco-Bereich, einer Kegelbahn, einem Kinderspielplatz und Stellplätzen für Wohnmobile, ist es absolut einzigartig in der Region und bietet eine Fülle an Möglichkeiten für den neuen Eigentümer.

Das Anwesen verfügt über ausreichend viele Parkplätze vor und auf der Anlage und eine eigene Wasserversorgung mit Anschluss an das Abwassersystem. Eine schnelle Internetverbindung mit 500 Mbit/s liegt an. Im Herbst 2022 wurde eine Photovoltaik-Anlage mit optimaler Südausrichtung auf zwei Dächern installiert (29 kWp, Wert ca. 45.000 €, auf Eigenverbrauch eingestellt, und für Rest-Einspeisevergütung knapp 0,16 €/KWh). Weiterhin angeschafft wurden: Gewerbe-Spülmaschine, Gemüseschneider, Notstromaggregat für ca. 14.000 € mit 44 kW = 60 PS.


3. Lage

Das Anwesen befindet sich im Sauerland, ruhig und hoch gelegen in sonniger Südhanglage, über dem Ruhrtal am Rande des Naturparks Arnsberger Wald. Den Autobahnanschluss zur A46 erreichen Sie in 6 Minuten, der die direkte Verbindung zum Beispiel in das Ruhrgebiet ermöglicht.
Die Gemeinde Bestwig liegt 4 km entfernt und bietet mehrere Lebensmittelmärkte, Tankstellen, Geschäfte des täglichen Bedarfs, Schulen, Ärzte und einen Bahnhof. Der Freizeitpark „Fort Fun Abenteuerland“ und das „Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck“ sind beliebte Freizeitattraktionen der Gemeinde. Auf dem Ruhrtal-Radweg und dem Bestwiger Panoramaweg, kommen Radfahrer und Spaziergänger voll auf ihre Kosten. Die Kreis- und Hochschulstadt Meschede liegt nur 12 Km entfernt. In rund 40 Minuten erreichen Sie das Ruhrgebiet mit Städten wie Dortmund, Essen, Düsseldorf und Duisburg mit einer Gesamtbevölkerung von über 5 Mio. Menschen.


4. Ausstattung

  • Große Gruppen-Apartments mit Küche, Aufenthaltsraum mit TV und Badezimmer.
  • Kleine Apartments für Familien mit Küche, Wohn-/Esszimmer und Bad
  • Gästezimmer DZ/EZ mit und ohne Bad
  • Haus für Betreiber
  • Wohnungen für Gäste oder Mitarbeiter
  • Restaurant mit Großküche
  • Mehrere Tagungs-/Seminarräume in verschiedenen Größen
  • Wirtschaftsräume

Gebäude A

  • 3 Doppelzimmer mit Bad
  • 19 Gästezimmer ohne Bad (im EG mit Terrasse)
  • 6 Gemeinschaftsbäder (Damen/Herren)
  • 3 Aufenthaltsräume mit Gemeinschaftsküchen

Gebäude B

  • 23 Doppelzimmer mit Bad und Balkon/Terrasse und Talblick
  • 1 Doppelzimmer ohne Bad
  • 4 WC Damen / Herren
  • Heizungs-, Tank- und Versorgungsraum
  • Wäschekammer, Medienraum, 2 Abstellräume

Gebäude C

  • Foyer mit Rezeption, Büro und Archiv
  • WC Damen/Herren
  • Bibliothek / Leseraum
  • Treppenhaus und 2 Lager- u. Vorratsräume


Gebäude D

  • Großes Restaurant mit Bar Theke, kanadischem Kaminofen
  • Buffetbereich
  • Wintergarten mit Blick auf das Sauerland
  • Großküche mit zwei Kühlräumen und Lastenaufzug
  • 5 Lager- und Vorratsräume
  • Wohnzimmerähnlicher Lounge Bereich mit gemütlichen Sitzecken

Gebäude F

  • 2 Kinderbetreuungs- und Spielzimmer
  • Schulungsraum
  • Waschküche
  • Hausmeisterwerkstatt und Lagerraum
  • Ballett- / Tai Chi-Raum
  • Raum mit Fitnessgeräten
  • Aufenthaltsraum für Personal
  • 4 Mitarbeiterbüros
  • 3 Personalzimmer ohne Bad
  • 2 Bäder Personal
  • Apartment mit Küche und Bad

Gebäude H

  • Betreiber-Wohnhaus im Erdgeschoss mit Dachterrasse
  • Wohnung im Dachgeschoss
  • Waschküche, Trocken- u. Bügelraum
  • 2 Vorratsräume

Haus 2/1

  • Gemeinschaftsraum
  • 2 WC Damen/Herren
  • Küche
  • 11 Doppelzimmer mit Bad
  • 2 Einzelzimmer je mit Tageslichtbad
  • 1 x Suite mit Bad, bestehend aus zwei Zimmern

Zwischentrakt

  • Gemeinschaftsraum
  • Aufenthaltsraum

Haus 2/2

  • 2 Apartment-Wohnungen
  • Gemeinschaftsküche klein
  • Seminarraum
  • Raum mit Küchenanschlüssen
  • 1 Gästezimmer bestehend aus 2 Zimmern ohne Bad
  • 2 Doppelzimmer ohne Bad
  • 1 Einzelzimmer ohne Bad
  • 2 Bäder Damen/Herren
  • 2 WC Damen/Herren

App.-Haus 1

  • 2 Apartments mit jeweils WZ, Küche, SZ, Bad, WC, Balkon
  • Große Wohnung im UG

App.-Haus 2

  • 2 Apartments mit jeweils WZ, Küche, SZ, Bad, WC, Balkon
  • Werkstatt im gesamten UG

Freizeithaus

  • Saal mit Küche und Theke
  • Party- und Tanzraum
  • Spielraum mit Tischtennis und Billardtisch
  • Meditations-/Gebetsraum
  • Bar / Café
  • Pavillon mit Theke
  • Kegelbahn
  • Kinderspielplatz


Kapelle

  • Dach 1997 erneuert, jedoch wieder etwas reparaturbedürftig



Das gesamte Anwesen gehört einem eingetragenen Verein und Pächter ist eine Genossenschaft.
Beides kann mit übernommen werden.

Energieausweise:

Datei / öffnen oder herunterladen